1. Damen - TuS Vosswinkel
Am Sonntag, den 30. März, stand für uns das Heimspiel gegen den TuS Vosswinkel an. Das Spiel begann für uns alles andere als optimal. Wir kamen schlecht in die Partie und hatten Probleme, den Ball sicher zu kontrollieren. Besonders auffällig waren die vielen Fehlpässe, die uns immer wieder in Schwierigkeiten brachten. In der 18. und 22. Minute kassierten wir zwei Gegentore durch einen Doppelpack der Gegnerin. Trotz der zwei Gegentore gelang es uns, die Führung der Gegner bis zum Halbzeitpfiff zu verhindern, doch insgesamt war es eine schwache erste Hälfte.
Die zweite Hälfte begann mit einer deutlichen Steigerung unserer Leistung. Es war ein anderes Spiel als noch in der ersten Halbzeit: Unsere Spielerinnen agierten mit mehr Ruhe und Übersicht, und es gab endlich die ersten schönen Spielzüge. Unsere ersten Torchancen ließen nicht lange auf sich warten. Besonders wichtig war dann das Tor von Vivi, das direkt in der 50. Minute fiel und uns den Anschlusstreffer brachte.
- Details
SV Hüsten 09 - 1. Herren
Die ersten kleinen Herausforderungen sollte es bereits vor Spielbeginn geben, denn aufgrund der Sanierungsarbeiten am Stadion Große Wiese konnten wir vor Ort keine Kabinen mehr vorfinden, sodass wir einen kleinen Spaziergang zur Sporthalle unternehmen mussten. Mal sehen, ob die Kabinen früher fertig werden, als unsere Brücke. Des Weiteren wurde das Spiel nicht wie gewohnt auf Kunstrasen, sondern im Stadion Große Wiese auf Naturrasen ausgetragen. Es stellte sich schnell heraus, dass der Platz nicht mehr viel mit dem früheren Bilderbuchrasen zu tun hatte, was auch Einfluss auf das Spiel nehmen sollte.
Die ersten Minuten des Spiel verliefen einigermaßen ausgeglichen. Beide Mannschaften versuchten Ballphasen für sich zu generieren, verloren aber immer wieder Bälle im Dribbling oder durch ungenaues Passspiel. Die erste Möglichkeit gab es für Hüsten nach 10 min. durch einen Freistoß aus halblinker Position, etwa 20 m vor unserem Tor. Diesen schoss Patrick Nemec allerdings weit über das Tor.
- Details
Nach der bitteren und enttäuschenden Niederlage im letzten Reservederby gegen TuRa Freienohl II wollte es die Allmächtige Reserve eine Woche später im nächsten wichtigen Spiel bei der DJK GW Arnsberg besser machen und sich endlich für die richtige Einstellung belohnen. Angesichts der Tabellenkonstellation ging es um einiges: Die Arnsberger lagen uns mit nur einem Punkt weniger dicht auf den Fersen.
Beide Mannschaften gingen stark ersatzgeschwächt in das Sechs-Punkte-Spiel. Uns unterstützten an diesem Sonntagnachmittag Alex Wirth, Theo Schürmann und Francois Loua aus der ersten Mannschaft und unser frisch abgedankter Abteilungsleiter Uli Diekmann aus der Alten Herren. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an alle!
- Details
2. Herren – TuRa Freienohl II
Unter besonderen Vorzeichen fand am 21. Spieltag das Reservederby gegen unsere Nachbarn aus Freienohl statt. Es war aller Voraussicht nach das letzte Reservederby seiner Art, da sich beide Teams in diesem Sommer zu einer Spielgemeinschaft formen werden. Gerade deshalb war die Motivation in beiden Lagern groß, das letzte Derby der Geschichte für sich zu entscheiden.
Dementsprechend zögerlich starteten beide Mannschaften um 12:45 Uhr in den Oeren in die Partie, da beide Seiten früh in der Partie keine Fehler machen wollten. Torchancen waren in den ersten 45 Minuten eher Mangelware, die erste Halbzeit spielte sich vor allem im Mittelfeld ab. Als einzige nennenswerte Chance war ein Freistoß von Kevin Buenfeld, den Gäste-Keeper Höhmann parieren konnten.
- Details
FC Fleckenberg/Grafschaft - 1. Damen
Am Sonntag, den 23.03.25, fuhren die 1. Damen vom TuS nach Fleckenberg, mit dem Ziel an den Sieg aus der vorherigen Woche anzuknüpfen. Das Spiel wurde in Fleckenberg um 12:45 Uhr angepfiffen. In der erste Hälfte konnten die TuS-Damen mit einem frühen Treffer in der 3. Minute (Pia Neumeister) in Führung gehen, was die ersten 20 Minuten des Spiels erstmal Sicherheit brachte. Durch kleine individuelle Fehler kam es in der 22. Minute zum Ausgleich. Oeventrop spielte danach aber sein Spiel weiter mit deutlich mehr Chancen und Spielanteilen und konnte die Führung schnell wieder übernehmen (Alina Bohmeyer, 29. Minute). Kurz vor der Pause konnten die Damen aus Fleckenberg allerdings wieder anschließen und so ging es mit einem 2:2 in die Pause, trotz spielerischer Überlegenheit des TuS.
- Details
Unsere SG trat am Donnerstag, den 20.03.2025, gegen den SSV Küntrop, zuhause in Rumbeck an und musste eine 0:8 Niederlage einstecken. Die SG sowie der SSV Küntrop waren ab Minute eins voll dabei und legten ein gutes Spiel hin. In der 24. Spielminute fiel das erste Tor für die Gastmannschaft des SSV Küntrop, wovon die SG sich aber nicht einschüchtern lässt, denn sie passieren mit einigen Chancen ebenfalls auf die Gegnerische Hälfte, nur leider ohne Erfolg. Kurz vor der ersten Halbzeit fielen dann in der 36‘ ,43‘ und 45‘ Minute, durch den SSV Küntrop, weitere Tore, sie führten somit vor der Halbzeit mit 0:4.
- Details
Nach 20 Jahren engagierter Arbeit im Vorstand des TuS Oeventrop legt Ulrich Diekmann das Amt des Abteilungsleiters Fußball nieder. Uli hat in dieser langen Zeit maßgeblich dazu beigetragen, den Fußballbereich des Vereins erfolgreich weiterzuentwickeln und zu prägen. Durch seine leidenschaftliche Arbeit und seine stets vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Mitgliedern, Trainern und Spielern hat er das Vereinsleben entscheidend mitgestaltet.
Wir danken ihm von Herzen für seine langjährige, wertvolle Arbeit und seinen außergewöhnlichen Beitrag zum Erfolg des Vereins.
Mit dem Rücktritt von Uli geht eine Ära zu Ende, doch gleichzeitig wird der Weg für einen Neuanfang frei. Als neuer Abteilungsleiter Fußball wurde Thorsten Stein gewählt. Thorsten übernimmt die verantwortungsvolle Aufgabe, den Fußballbereich des TuS Oeventrop zu führen und weiterzuentwickeln.
Der TuS Oeventrop bedankt sich nochmals ganz herzlich bei Uli für seine langjährige und außergewöhnliche Arbeit als Abteilungsleiter Fußball und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.
- Details