Banner Sportplatz
WhatsApp Bild 2025 04 14 um 23.30.17 4009d1a1

SV Setzen - 1. Damen

Am Sonntag, den 06.04., ging es für die 1. Damen ein vorletztes Mal ins Siegerland, zum 1 ½ Stunden entfernten Aufsteiger und Tabellen 2. SV Setzen. Mit einem knappen Kader, Spielern aus der B-Jugend, so wie Spielerinnen aus der 2. Mannschaft und angeschlagenen Spielern aus der eigenen Mannschaft wurde die Partie um 13:00 Uhr angepfiffen. 

Anfänglich fanden wir nur schwer ins Spiel. Durch zu große Räume und zu wenig Zweikampfstärke machten wir es dem Aufsteiger zu einfach und mussten bereits nach 14 Minuten einen 1:0 Rückstand hinnehmen. Knapp 8 Minuten später erhöhte Setzen durch ein Abseitstor auf 2:0. Durch einige fragliche Schiedsrichter Entscheidungen wurde das Spiel sehr hitzig, somit mussten wir kurze Zeit später schon das 3:0 (24. Minute) sowie das 4:0, (25. Minute) ebenfalls Abseits in Kauf nehmen. Kurz vor der Halbzeit verkürzte Leni Hirnstein nach einer Ecke zum 4:1, doch so mussten wir mit dem Halbzeitpfiff auch noch das 5:1 der Gegner hinnehmen.

2. Damen - TuS Vosswinkel

Am vergangenen Donnerstag bestritt die SG ihr erstes Pokalspiel als Spielgemeinschaft. Abseits von den üblichen Kreisligaspielen, rollte der Ball ab 19:30 Uhr am Sportplatz Im Windfirkel in Rumbeck über den Platz. Klar war von Anfang an, dass es keine leichte Aufgabe wird, gegen einen Bezirksligisten zu spielen.

In der ersten Halbzeit gab die SG Vollgas und hielt gut gegen die Gegner, bis in der 17. Minute das erste Tor für die Gegner fiel. Davon ließ sich die SG aber nicht aufhalten und so traf Mara Kleinehr in der 25. Minute zum Ausgleich! Die Freude war groß und die Motivation stieg weiter an.

2. Damen - SG Nuhntal

Am Sonntag, den 06.04.2025, spielte unsere SG gegen die Damenmannschaft des SG Nuhntal. Bei sonnigem Wetter und angenehmen Temperatur in Rumbeck, verliert unsere zweite Mannschaft 16:0. 

Bereits in der zweiten und dritten Minute fielen die ersten beiden Gegentore. In der siebten Minute fiel dann das dritte Gegentor. Einige Minuten verliefen torfrei, bis in der 24. Minute das vierte Tor fiel. In der 29. und 34. Minute fielen die nächste Tore. In der letzten Minute, kurz vor der Halbzeit fiel dann das siebte Gegentor.

1. Damen - SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld I

Am Freitag, den 28.03.2025, bestritt unsere erste Damenmannschaft das Viertelfinale des Kreispokals gegen die SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld I. Anstoß des Flutlichtspiels war um 19:30 Uhr in Grevenstein. Nach etwa 94 spannenden Spielminuten konnten wir einen 2:3 Sieg feiern und kommen eine Runde weiter.

Von Beginn an gingen wir sehr motiviert und voller Konzentration in das Spiel. So brachte Alina Bohmeyer uns mit ihrem Treffer zum 0:1 bereits in der 9. Minute in Führung. Wir kombinierten uns weiterhin gut bis in den gegnerischen Sechszehner
und konnten in der 18. Minute durch Sara Reimann zum 0:2 erhöhen. Jedoch drängte auch der Gegner uns häufig in die eigene Hälfte, indem sie uns hinten unter Druck setzten und früh mit Schnelligkeit anliefen. So gelang ihnen in der 30. Minute durch einen Konter der Anschlusstreffer zum 1:2. In der restlichen ersten Halbzeit passierte auf beiden Seiten nicht mehr viel, so hieß es 1:2 zur Halbzeitpause.

1. Damen - TuS Vosswinkel

Am Sonntag, den 30. März, stand für uns das Heimspiel gegen den TuS Vosswinkel an. Das Spiel begann für uns alles andere als optimal. Wir kamen schlecht in die Partie und hatten Probleme, den Ball sicher zu kontrollieren. Besonders auffällig waren die vielen Fehlpässe, die uns immer wieder in Schwierigkeiten brachten. In der 18. und 22. Minute kassierten wir zwei Gegentore durch einen Doppelpack der Gegnerin. Trotz der zwei Gegentore gelang es uns, die Führung der Gegner bis zum Halbzeitpfiff zu verhindern, doch insgesamt war es eine schwache erste Hälfte.

Die zweite Hälfte begann mit einer deutlichen Steigerung unserer Leistung. Es war ein anderes Spiel als noch in der ersten Halbzeit: Unsere Spielerinnen agierten mit mehr Ruhe und Übersicht, und es gab endlich die ersten schönen Spielzüge. Unsere ersten Torchancen ließen nicht lange auf sich warten. Besonders wichtig war dann das Tor von Vivi, das direkt in der 50. Minute fiel und uns den Anschlusstreffer brachte.

SV Hüsten 09 - 1. Herren

Die ersten kleinen Herausforderungen sollte es bereits vor Spielbeginn geben, denn aufgrund der Sanierungsarbeiten am Stadion Große Wiese konnten wir vor Ort keine Kabinen mehr vorfinden, sodass wir einen kleinen Spaziergang zur Sporthalle unternehmen mussten. Mal sehen, ob die Kabinen früher fertig werden, als unsere Brücke. Des Weiteren wurde das Spiel nicht wie gewohnt auf Kunstrasen, sondern im Stadion Große Wiese auf Naturrasen ausgetragen. Es stellte sich schnell heraus, dass der Platz nicht mehr viel mit dem früheren Bilderbuchrasen zu tun hatte, was auch Einfluss auf das Spiel nehmen sollte.

Die ersten Minuten des Spiel verliefen einigermaßen ausgeglichen. Beide Mannschaften versuchten Ballphasen für sich zu generieren, verloren aber immer wieder Bälle im Dribbling oder durch ungenaues Passspiel. Die erste Möglichkeit gab es für Hüsten nach 10 min. durch einen Freistoß aus halblinker Position, etwa 20 m vor unserem Tor. Diesen schoss Patrick Nemec allerdings weit über das Tor.